Matratzen & Schaumstoffzuschnitte
"guter Schlaf ist wichtig, egal wo!"

Die richtige Pflege Ihrer Matratze

Entscheiden Sie sich für Ostsee-Matratzen: Ihr Schlüssel zu mehr Lebensqualität


Sind Sie bereit, Ihre Nächte in ein wahres Schlafparadies zu verwandeln? Mit einem Markenprodukt von Ostsee-Matratzen haben Sie nicht nur eine Matratze gewählt, sondern sich auch für ein Stück mehr Lebensqualität entschieden! Denn qualitativ hochwertiger Schlaf ist die Basis für einen ausgeglichenen und leistungsstarken Tag.
Jedes Produkt ist ein Zeugnis höchsten Liegekomforts und bester Qualität. Unsere ausgesuchten Materialien werden gewissenhaft geprüft und perfekt aufeinander abgestimmt, um sicherzustellen, dass Sie sich jede Nacht aufs Neue entspannen können.
Doch unser Engagement endet nicht beim Material. Wir achten auf eine schonende Lagerung, Verarbeitung und Verpackung unserer Produkte. Strenge Qualitätskontrollen und regelmäßige Tests der Material- und Komforteigenschaften garantieren die gleichbleibend hohe Qualität aller unserer Produkte. Schließlich ist die Matratze mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 8 Stunden pro Tag das am meisten genutzte Produkt in Ihrem Haushalt.
Gönnen Sie sich und Ihrem Körper den Schlaf, den Sie verdienen. Entscheiden Sie sich für Ostsee-Matratzen und erleben Sie den Unterschied selbst!


Matratzen und ihre anpassungsfähigen Materialien
Matratzen sind wahre Meisterwerke der Technologie, die aus anpassungsfähigen Materialien bestehen. Diese Materialien ermöglichen es ihnen, sich den individuellen Bedürfnissen jedes Schläfers anzupassen. Dabei kann es durch Lagerung oder Transport zu leichten Maßdifferenzen in Länge, Breite und Höhe kommen. Branchenübliche Abweichungen von bis zu 20 mm sind normal und berechtigen nicht zur Beanstandung. Sollten Sie jedoch eine größere Abweichung feststellen, ist es wichtig, diese vor der Benutzung Ihrem Fachhändler zu melden, da Beanstandungen nur bei unbenutzter Ware anerkannt werden können.


Einliegephase der Matratze
Nach dem Kauf Ihrer neuen Matratze beginnt die Einliegephase, die je nach Schlafgewohnheit und Körpergewicht zwischen 1 und 3 Monaten dauert. Während dieser Zeit passt sich die Matratze Ihrem Körper an. Es kann vorkommen, dass an bestimmten Stellen, wie zum Beispiel im Hüftbereich, leichte Körpermulden von bis zu 20 mm entstehen. Diese Anpassung ist jedoch kein Nachteil, sondern ein Zeichen dafür, dass Ihre Matratze optimale Unterstützung bietet und zur Regeneration Ihres Körpers während des Schlafs beiträgt. Zudem sollte sich der anfänglich wahrnehmbare Geruch innerhalb dieser Zeit verflüchtigen.


Nutzungshinweise für optimalen Komfort
Um den vollen Komfort Ihrer Matratze zu genießen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Durchlüftung fördern: Unterstützen Sie die wichtige Durchlüftung Ihrer Matratze von unten durch eine passende Unterfederung.
- Matratze auslüften lassen: Lassen Sie Ihre Matratze tagsüber auslüften, indem Sie die Bettdecke zurückschlagen. Vermeiden Sie es, das Bett sofort wieder zu machen. Dies ermöglicht Ihrer Matratze, die nachts aufgenommene Feuchtigkeit (im Durchschnitt 0,5 Liter) wieder an die Raumluft abzugeben.


Hinweise für ein gutes Schlafklima
Ein gutes Schlafklima ist entscheidend für erholsamen Schlaf. Indem Sie die oben genannten Tipps befolgen, schaffen Sie die idealen Bedingungen für einen gesunden Schlaf und maximieren den Komfort Ihrer Matratze. Genießen Sie die Vorteile, die anpassungsfähige Materialien bieten und wachen Sie jeden Morgen frisch und erholt auf!

Bitte besuchen Sie uns bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!


Tipps für ein gesundes Schlafumfeld
Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Um das Beste aus Ihrer Schlafumgebung herauszuholen, sollten Sie auf einige wichtige Faktoren achten. Hier sind einige hilfreiche Tipps:

1. Optimale Raumluft schaffen
Luftzirkulation: Sorgen Sie stets für ein gut gelüftetes Schlafzimmer. Idealerweise sollte die Zimmertemperatur zwischen 14°C und 17°C liegen. Ein geöffnetes Fenster fördert die Frischluftzirkulation und verhindert die Ansammlung von Feuchtigkeit, die Schimmel und Stockflecken begünstigen kann.
Luftfeuchtigkeit: Die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40% und 60% liegen. Mit einem Hygrometer können Sie dies leicht überprüfen. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit ist es ratsam, regelmäßig zu lüften oder einen Luftentfeuchter zu verwenden.

2. Matratze richtig pflegen
Drehen und Wenden: Drehen und wenden Sie Ihre Matratze bei jedem Wechsel der Bettwäsche, maximal jedoch alle 4–6 Wochen. Achten Sie darauf, sowohl die Kopf- gegen Fußseite als auch die Unter- gegen Oberseite zu wechseln. Dies trägt zur optimalen Regeneration der Materialien bei und verhindert die Bildung dauerhafter Liegekuhlen.
Besondere Matratzen: Beachten Sie, dass einige Matratzen aufgrund ihrer speziellen Konstruktion nicht gewendet werden dürfen. Dazu zählen Modelle mit einseitiger Visco-Auflage sowie Produkte, die auf eine andere Nutzungsweise hinweisen. Diese sollten lediglich gedreht werden.


3. Vorteile des Wendens und Drehens
Das regelmäßige Drehen und Wenden Ihrer Matratze hat zahlreiche Vorteile:
- Verlängerte Haltbarkeit: Durch die gleichmäßige Beanspruchung wird die Lebensdauer Ihrer Matratze erhöht.
- Schimmelprävention: Eine optimale Lüftung beugt der Bildung von Schimmel und Stockflecken vor, die bei Wärme- und Feuchtigkeitsstau entstehen können.
- Komforterhalt: Die Matratze behält ihren Komfort und bietet Ihnen einen gesunden Schlafplatz.


Regelmäßige Pflege Ihrer Matratze
Um die Lebensdauer und den Komfort Ihrer Matratze zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Eine einfache und effektive Methode zur Pflege besteht darin, die Matratze sanft mit einer weichen Bürste abzubürsten. Vermeiden Sie es, die Matratze auszuklopfen oder abzusaugen, da dies die empfindlichen Feinpolsterschichten unnötigen Belastungen aussetzt. Eine falsche Handhabung kann zur statischen Aufladung führen, was sich häufig durch das Austreten von Fasern bemerkbar macht.

Schutz vor UV-Licht
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Matratzenpflege ist der Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, Ihre Matratze vor UV-Licht zu schützen, da direkte Sonneneinstrahlung die Matratzenkerne beschädigen kann.

Austausch der Matratze
Die Verwendungsdauer Ihrer Matratze liegt natürlich in Ihrem Ermessen. Im Sinne Ihrer Gesundheit empfehlen wir jedoch einen Austausch nach spätestens 8–10 Jahren. Bedenken Sie, dass Ihre Matratze in diesem Zeitraum bis zu 29.000 Stunden genutzt wurde und aus hygienischer sowie orthopädischer Sicht nur noch eingeschränkten Komfort bieten kann.

Pflegeanleitung für abnehmbare Bezüge
Falls Ihre Matratze über einen abnehmbaren Bezug verfügt, beachten Sie bitte unbedingt die eingenähten Pflegehinweise beim Reinigen. Entfernen Sie zudem die Klebeetiketten falls auf dem Bezug vorhanden, bevor Sie mit der Säuberung oder dem Waschen beginnen.
Mit zunehmender Zeit klebt jedes Etikett stärker. Lösen Sie alle Etiketten sofort nach Lieferung ab. Späteres Entfernen kann den Matratzenbezug beschädigen.

"Reinigungsfähige" Bezüge sind nicht waschbar und benötigen eine Spezialreinigung. Wenden Sie sich dazu an Ihren Fachhändler oder Ihren Reinigungsfachbetrieb. Auf alle Fälle sollten Sie diese gelegentlich an der frischen Luft auslüften lassen.
"Waschbare" Bezüge waschen Sie bitte stets einzeln. Benutzen Sie bitte immer Feinwaschmittel. Keine Trocknereignung. Stretchbezüge können nach dem Waschen geringfügig einlaufen. Sie dehnen sich jedoch nach kurzer Zeit wieder auf das ursprüngliche Maß aus.


Mit diesen einfachen Tipps sorgen Sie für eine lange Lebensdauer und einen erholsamen Schlaf auf Ihrer Matratze.


Gewährleistung & Garantie


Gewährleistung: Im Falle der Gewährleistung fallen für Sie keine Kosten bei der Schadensregulierung an. Die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren kommt zur Anwendung.
Im Gewährleistungsfall haben Sie die Wahl zwischen einem gleichwertigen Ersatz oder einer Reparatur der Ware.
Aufgrund der gesetzlichen Gewährleistung haben Sie die Möglichkeit, sich direkt an uns zu wenden.
Garantie: Bei unseren Markenprodukten garantieren wir Ihnen, dass alle Matratzenkerne der Marke Ostsee-Matratzen bis zum Ablauf der jeweiligen Garantie (laut Verkaufsbeleg / Garantiepass) dauerelastisch sind.
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bestehen unabhängig von der Herstellergarantie und eventuellen Garantien des Fachhändlers. Diese Rechte werden durch die genannten Garantien nicht eingeschränkt. Die Garantie tritt nur in Kraft, wenn die Matratze mit einem geeigneten Lattenrost in Bezug auf Bauart und Funktion verwendet wurde. Für sämtliche weiteren


Wir machen darauf aufmerksam, dass Matratzen aus Materialien bestehen, die sich anpassen. Bei Lagerung oder Transport dehnen sich diese Materialien aus oder ziehen sich zusammen, sodass
geringe Maßdifferenzen in Länge, Breite und Höhe möglich sind. Abweichungen, die branchenüblich sind (bis zu 20 mm), rechtfertigen keine Beanstandung.
Falls Sie eine gravierende Abweichung feststellen, informieren Sie uns vor der Nutzung darüber. Beanstandungen sind nur bei unbenutzter Ware möglich. Wir weisen darauf hin, dass Matratzenbezüge nicht von der Herstellergarantie abgedeckt sind.


Diese Garantieleistungen stehen unter folgenden Bedingungen:
• Die Garantieleistungen sind für Sie in den ersten beiden Jahren nach Kaufdatum völlig kostenfrei.
• Nehmen Sie die Garantie im 3. Jahr nach Kaufdatum in Anspruch, so ist die maximale Garantieleistung auf 60% des
Kaufpreises inklusive Steuern, der auf dem Verkaufsbeleg ausgewiesen ist, beschränkt. 

Für Leistungen, die diesen Betrag überschreiten, müssen Sie eine Zuzahlung in Höhe des Differenzbetrages leisten. Insbesondere gehen dann anfallende Verpackungs- und Transportkosten zu Ihren Lasten.
Die Garantie umfasst nur die für uns günstigere Variante (Ersatz oder Reparatur), selbst wenn die teurere Variante der
Garantieleistungen noch innerhalb der Wertgrenze von 60% liegt. Wünschen Sie explizit die teurere Variante, sind die Mehrkosten von Ihnen zu tragen.
• Im 4. Jahr der Nutzung beschränkt sich die maximale Garantieleistung betragsmäßig auf 40% des Kaufpreises und
im 5. Nutzungsjahr auf 20% des Kaufpreises. Im Übrigen gelten die Voraussetzungen aus dem 3. Jahr weiter. Zur Erfüllung der
Garantie behalten wir uns eine zweimalige Ersatzlieferung bzw. Reparatur ausdrücklich vor. Die vorgenannte Zuzahlungspflicht gilt nur für die erste Ersatzlieferung bzw. Reparatur und nur, wenn diese erste Garantieleistung zwischen dem
3. und dem 5. Jahr nach Kaufdatum liegt.
Die Garantiedauer wird durch von uns vorgenommene Garantieleistungen weder gehemmt noch unterbrochen, d.h.,
die Garantie endet in jedem Fall nach Ablauf der Garantiezeit ab Kaufdatum.


Garantieausschlüsse:
Garantiefälle erkennen wir nur dann an, wenn die zuvor beschriebenen Pflegehinweise beachtet wurden.
Ausgenommen von der Garantie sind Mängel, die aus falschem Gebrauch, mangelhafter Pflege oder natürlicher Abnutzung herrühren.
Die folgenden Sachverhalte werden von uns im Rahmen der Garantie nicht als Beanstandungsgrund anerkannt:
• Sogenannte Stockflecken erkennen wir grundsätzlich nicht als Beanstandungsgrund an. Sie entstehen durch Wärme und Feuchtigkeitsstau unter der Matratze und stehen in keinerlei ursächlichem Zusammenhang mit den verwendeten Materialien.
• Farbveränderungen sind bei Matratzenschäumen normal und kein Beanstandungsgrund.
• Eine Faltenbildung im Bezug als Folge einer Verstellung der Unterfederung ist normal. Sie wird nicht als Reklamation anerkannt.
Stark verschmutzte Matratzen, bei denen eine Begutachtung unter hygienischen Gesichtspunkten unzumutbar ist, sind ebenfalls von dieser Garantie ausgenommen.